Chirurgie und Implantologie
Zahnentfernung (inkl. Weisheitszähne) Zahnimplantate Apikale Osteotomie FrenulotomieZahnärztliche Radiologie
Sektorale Radiographie und
3D-Tomographie
In der digitalen Ära:
Mit dem Fortschritt der Technologie im 21. Jahrhundert haben sich auch die Methoden zur Abdrucknahme für Standardrekonstruktionen mit Brücken, Kronen, Aufbissschienen für Bruxismus, Prothesen und mehr verbessert und modernisiert.
Neben den herkömmlichen Abformmaterialien wie Pasten und Silikonen kann der Abdruck nun auch mit einem digitalen Gerät direkt am Computer erstellt werden.
Der intraorale Scanner ist ein System aus speziellen Glasfasern und einem Laser, das es ermöglicht, das Gebiss präzise und schmerzfrei auf dem Monitor darzustellen. Er besteht aus einem Handstück mit einem kleinen Kopf (was den Komfort während der Anwendung erhöht) sowie einer speziellen Software zur Bildprojektion.
Die Prozedur:
Die Vorbereitung und Durchführung dieser Methode ist äußerst einfach, da keine herkömmlichen Abformlöffel und Materialien für die gesamte Mundhöhle erforderlich sind. Nach dem Beschleifen bzw. der Vorbereitung für die prothetische Restauration erfolgt das angenehme „Scannen“ (digitale Abformung) der Zähne – begleitet von entspannender Musik und völlig ohne unangenehme Empfindungen. Der fertige digitale Abdruck wird direkt an das Labor übermittelt, wo der Herstellungsprozess fortgesetzt wird.
In der Regel sind zwei Termine erforderlich – einer zur Abdrucknahme und ein zweiter für das Einsetzen des fertigen Zahnersatzes.
Vorteile:
Die Digitalisierung im zahnärztlichen Bereich bietet zahlreiche Vorteile sowohl für den Patienten als auch für den behandelnden Zahnarzt:
Ein interessantes und nützliches Feature:
Der intraorale Scanner ist nicht nur ein schnelles und präzises Werkzeug zur Abdrucknahme, sondern ermöglicht es dem Patienten auch, das Ergebnis direkt auf dem Bildschirm in der Praxis zu sehen.
Eine Abdrucknahme muss nicht immer mit der Anfertigung von Zahnersatz verbunden sein – sie kann auch zur Motivation für eine verbesserte Mundhygiene oder zur Erstellung eines individuellen Behandlungsplans gemeinsam mit dem Patienten dienen.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Wählen Sie Ihre Stadt